GA144 von Green Arrays bald lieferfähig

Tape-out ist 5. November, aber es wird bis 2. Quartal 2011 dauern bis fertige ICs verfügbar werden. Anders als bei Moores früheren ICs sind diesmal wohl ausser den Gründern keine grösseren Investoren verfügbar. Das hat zur Rückbesinnung auf den Kunden geführt. Direktvertrieb in Kleinmengen weltweit ab Webseite. Frühe Vorbestellungen mit Anzahlung werden bereits entgegengenommen. Man sichert sich frühestmögliche Belieferung und hilft der Firma finanziell in dieser entscheidenden Phase. 
Angeboten wird 10-er Pack der Controller $200 ( Anzahlung $100 ). 
Allerdings ist ein 88-pin QFN Gehäuse keineswegs fädeldrahtfreundlich.
Das Evaluationboard ist mit $450 ( Anzahlung $225 ) etwas teuerer, aber mit installiertem eFORTH das man über V24 ansprechen kann deutlich anwenderfreundlicher. (JRD)
www.greenarrays.com


1 Inhalt, Impressum
    
gut derzeit, Schnee hats. Vom 26.-28 März 2010 sind wir dort mit unserer Forthtagung, und bis dahin ist es hoffentlich schon wieder milder. Das Hotel-Hübner verspricht so oder so angenehm zu werden. Wellness und Forth, was will man mehr?
Ein neuer "Development Snapshot" von  cspForth , mit OOP und GTK+ API, steht ab sofort im Wiki der Forth-Gesellschaft zum 
Dirk Brühl untersucht gerade ob aus der ForthForm des Win32Forth nicht doch ein visualForth entstehen kann. Das ist ein spannendes Unternehmen. Wer es mit verfolgen möchte findet die Studie unter: